ibi Website Ranking 2009 – Ergebnisse
Letzte Woche am 11.03. wurde das ibi Website Ranking 2009 im Rahmen einer Veranstaltung in Regensburg veröffentlicht. Zu der Veranstaltung waren die Vertreter der Siegerbanken und vieler weiterer am Test teilnehmenden Banken geladen. 150 deutschsprachige Bankwebsites wurden im Rahmen der Studie untersucht. Damit ist das ibi Website Ranking neben dem PASS Online Award die wichtigste Evaluierung im Bankenumfeld.
Neben der Ergebnisveröffentlichung durch ibi research gaben die Sparkassen Berlin und Hannover in Form von zwei Praxisvorträgen interessante Einblicke in Ihr Website-Management.
Zu den Ergebnissen:
Die Beurteilung der Bankenwebsites erfolgte nach den Kategorien Beratungsqualität und Usability. Besonders wertvoll macht die Studie, dass nicht nur 10 Gesamtsieger ermittelt, sondern dass auch die Institutsgruppen einzeln abgebildet wurden.
Gesamtsieger:
1. Postbank
2. Sparkasse Hannover
3. Dresdner Bank
4. Sparkasse Aachen
5. Deutsche Bank
6. Sparkasse Saarbrücken
7. Citibank
8. SEB
9. Kreissparkasse Köln
10. Berliner Sparkasse
Großbanken:
1. Postbank
2. Dresdner Bank
3. Deutsche Bank
Private Kreditinstitute:
1. Citibank
2. SEB
3. Santander Consumer Bank
Sparkassen:
1. Sparkasse Hannover
2. Sparkasse Aachen
3. Sparkasse Saarbrücken
Genossenschaftliche Institute:
1. PSD-Bank Rhein Ruhr
2. Sparda-Bank Hamburg
3. Vereinte Volksbank Sindelfingen
Die Sparkasse Berlin gewann darüber hinaus einen Spezial-Award im Bereich Multi-Media.
Ich finde diese Ergebnisse absolut spannend. Nicht wegen dem Abschneiden einzelner Banken im Ranking an sich, sondern weil sich aus diesen Resultaten viele Hinweise auf gelungene Best-Practice-Ansätze im Internetvertrieb ableiten lassen. Jede der oben genannten Webseiten hat ganz individuelle Stärken. So wurde z.B. der Webseite der Sparkasse Hannover eine perfekte Beratung in den Bereichen Baufinanzierung und Altersvorsorge bescheinigt. Im anschließenden Vortrag der Sparkasse Hannover wurde auch deutlich warum: hier kommen an vielen Stellen professionell produzierte multi-mediale Inhalte zum Einsatz. So ist z.B. das Video-Tutorial zur Baufinanzierung wirklich gut gemacht.
Überhaupt schienen Multi-Mediale Strategien bei den Testern hoch im Kurs zu stehen. So erhielt die Sparkasse Berlin für Ihre Mediathek einen Sonderpreis.
Folgerichtig präsentierte Igor Juresic von der Sparkasse Berlin in einem zweiten Vortrag die cross-mediale Kampagne “PIN & TAN”. Die Kampagnen-Videos sind wirklich sehenswert – mehr möchte ich nicht verraten.

Kampagne PIN&TAN der Sparkasse Berlin
In der nächsten Zeit werde ich versuchen, einige der Siegerseiten hier im Blog vorzustellen. Über Kommentare und Feedback freue ich mich natürlich.
Ähnliche Artikel:
- ibi Website Rating 2010 Award Veranstaltung
- Daniel Diebold (Sparda-Bank Hamburg) über Kundenorientierung im Internet
- Deutsche Bank mit Internetrelaunch
- Sparkassen-Marketing 2009
