Sparda-Banken mit neuen TV-Spots
Die Gruppe der Sparda-Banken setzt weiter auf TV-Präsenz. Die 12 regionalen Sparda-Banken haben in den vergangenen Jahren ein beachtliches Kundenwachstum hinlegen können. Trozdem hinken die auf das Privatkundengeschäft spezialisierte Genossen in der ungestützten Bekanntheit den Platzhirschen noch hinterher. Um das zu ändern, hat die Gruppe unter Führung des Verbandes der Sparda-Banken vor drei Jahren damit begonnen, die mediale Präsenz in den Massenmedien auszuweiten. Als schwierig erweist sich dabei, dass die Produktpolitik der 12 regionalen Sparda-Banken nicht einheitlich ist und man sich in der Kommunikation immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen kann.
In diesem Jahr gibt es zwei neue Spots für das Leuchtturmprodukt Girokonto. Bei den neuen 15-Sekündern wird das schon seit mehreren Spots bewährte Prinzip der fiktiven Empfehlung fortgesetzt. Als zusätzliches Leistungsmerkmal wird der Kontowechselservice hervorgehoben. Das kommt nicht von ungefähr, wird doch von Kunden als größtes Hemmnis für einen Wechsel der Kontoverbindung der hohe administrative Aufwand genannt.
Partner des Verbandes der Sparda-Banken ist die Frankfurter Werbeagentur Huth & Wenzel.
Update: interessanter Artikel auf ONEtoONE mit Peter Kuhn vom Verband der Sparda Banken
Ähnliche Artikel:
- Sparda-Banken mit neuem Internetauftritt
- Daniel Diebold (Sparda-Bank Hamburg) über Kundenorientierung im Internet
- Marketingkampagnen: ING-DiBa und Cortal Consors
- DSGV-Kampagne “Giro sucht Hero”
